Feuerwehr Gannertshofen - eine Kurzübersicht

Die Freiwillige Feuerwehr Gannertshofen wurde im Jahr 1870 gegründet. Mittlerweile betreut die FF Gannertshofen nicht nur ihren eigenen Ortsbereich sondern rückt auch zu Einsäten auf der Staatsstraße 2020 sowohl in Richtung Obenhausen als auch Weißenhorn aus. Im Einsatzgebiet der Feuerwehr Gannertshofen liegt auch eine der beiden Kläranlagen des Markt Buch. Zur Unterstützung der Feuerwehr wurde im Jahr 2006 ein Feuerwehrverein gegründet welcher aktuell vierzig Mitglieder zählt. Im Feuerwehrverein sind Neumitglieder -auch wenn sie keinen aktiven Dienst leisten- jederzeit herzlich willkommen!

 

Die Feuerwehr selbst zählt im Jahr 2009 24 aktive Feuerwehrmänner und -frauen. Zwei Mitglieder befinden sich momentan in der Jugendausbildung.

 

Zur feuerwehrtechnischen Ausstattung zählen unter anderem ein TLF 16/24 (auf diesem Fahrzeug sind auch vier Überdruck - Pressluftatmer verlastet)

 

TLF 16/24 der FF Gannertshofen

 

eine Anhängeleiter AL 12 von Magirus

 

Anhängerleiter AL 12 der FF Gannertshofen

 

und eine Tragkraftspritze TS 8/8.

 

Die Feuerwehr Gannertshofen ist nicht nur bei Übung und Einsatz aktiv sondern engagiert sich auch bei kulturellen Ereignissen am Dorfleben. So richtet sie jährlich einen Faschingsball und ein Herbstfest aus, veranstaltet zusammen mit dem Kindergarten ein Funkenfeuer und unternimmt zusätzliche Aktivitäten für die Kameradschaft der aktiven Truppe.

 

Die wichtigsten Ansprechpartner der Feuerwehr Gannertshofen sind:

 

Name: Funktion: Ansprechpartner für: Kontakt:
Schenk Jörg

1. Kommandant

1. Vorstand

allgemein

 

07343/9223400
Deutschenbauer Winfried
stev. Kommandant allgemein
07343/427
Markthaler Andreas
2. Vorstand Vereinsangelegenheiten
07343/6434

 

Weitere Informationen zur Feuerwehr Gannertshofen finden Sie beim Kreisfeuerwehrverband Neu-Ulm.

 

drucken nach oben