Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Buch und seiner Mitgliedsgemeinden

Hier können Sie gezielt suchen:


06.04. 2023
Beschreibung:  

 

 

 

 

Einladung zum Ostereierschießen 2023


Alle Oberrother sind am:
Donnerstag, den 06. April 2023
ins Schützenheim recht herzlich eingeladen:
Jugendliche ab 18.00 Uhr
Erwachsene ab 20.00 Uhr


Geschossen wird im Glücksmodus.
Jeder teilnehmende Schütze bekommt je nach Glück mehr oder
weniger Ostereier.


Wir freuen uns auf viele Besucher im Schützenheim und auf ein
paar gemütliche Stunden.


"Das weiß ein Jeder, wer's auch sei,
gesund und stärkend ist das Ei."
(Wilhelm Busch)


Die Vorstandschaft

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim



07.04. 2023
Beschreibung:  

Abschlussfahrt an den Hochzeiger: Karfreitag, 07.04.2023 Die Ski- und Snowboardlehrer*innen des TSV Buch freuen sich auf Euch.

 

Wir sehen uns auf der Piste!

Termin:  
Kategorie:   Vereine



07.04. 2023
Beschreibung:  

Einladung zur Kinderkirche


Doch Jesus sagte:
Lasst die Kinder zu mir zu kommen und hindert sie nicht.
Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.
(Mt 19,14)


Abschied von der kleinen Raupe


Karfreitag, 07. April - 10:30 Uhr
Kirche St. Martin Obenhausen

 

 

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Kirche Obenhausen



07.04. 2023
Beschreibung:  

Forellen für Karfreitag


Am Karfreitag, den 07. April 2023 bietet der Fischereiverein Unterroth auf Vorbestellung
am Wertstoffhof der Gemeinde Unterroth frisch geräucherte (á 6,00€) oder rohe (á 4,50€) Forellen
von 11.30 – 13.00 Uhr zur Abholung an.

 

Die Vorstandschaft

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Wertstoffhof der Gemeinde Unterroth



07.04. 2023
Beschreibung:  

Ostereierschiessen für JEDERMANN (natürlich auch für NICHTMITGLIEDER) !!


Am Karfreitag, 07.04.2023
nach der Liturgie ab ca. 15.30 Uhr
im Schützenheim Obenhausen.


Hier kann jeder dem Osterhasen
etwas zur Hand gehen,
um sein Osterkörbchen zu Hause
mit bunten Ostereiern zu füllen.


Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!


Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft der Hubertus-Schützen

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim Obenhausen



09.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   VH-Saal



12.04. 2023
Beschreibung:  

Einladung zur Generalversammlung


Zu unserer diesjährigen Generalversammlung laden wir alle Mitglieder
und Interesssenten
am Mittwoch, 12. April
um 19:00 Uhr
im Schützenheim Buch
recht herzlich ein.


Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Bericht des 1. Vorstand
3. Bericht der Kassiererin
4. Bericht der Kassenprüferinnen
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen
7. Ehrungen
8. Wünsche und Anträge
9. Blumenverlosung.


Wir freuen uns darauf wieder viele Mitglieder und Interessierte begrüßen
zu dürfen und einen schönen Abend mit euch zu verbringen.


Die Vorstandschaft!

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim Buch



13.04. 2023
Beschreibung:  

Seniorennachmittag am 13.04.2023


Zu unserem nächsten Seniorennachmittag am
Donnerstag, den 13.04.2023 ab 14 Uhr im Pfarrheim
möchten wir alle recht herzlich einladen.


Wir beginnen wie immer mit einer gemütlichen Kaffeerunde.
Anschließend erzählt unser Herr Pfarrer Kochery in Worten und
Bildern über seine Heimat Indien.


Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Nachmittag viele interessierte
Besucher und Besucherinnen begrüßen dürfen.


Das Seniorenteam der Pfarrei Buch

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim



14.04. 2023
Beschreibung:  

Der Frühling ist da und zahlreiche Veranstaltungen und Feiern stehen vor der Tür – seien es Dorffeste, Sommerfeiern oder Abipartys.
Dabei gibt es für Veranstalterinnen und Veranstalter – gerade, wenn diese ehrenamtlich agieren – jede Menge zu bedenken
und beachten. Von der Programmgestaltung über Anmeldung der Veranstaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Musik, Personal oder Verpflegung
müssen Dinge geklärt und organisiert werden und dabei tragen die Organisatorinnen und Organisatoren eine große Verantwortung.
Um über einschlägige Vorschriften, Gesetze, Auflagen und Haftungsfragen zu informieren, hat die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ gemeinsam
mit der Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Weißenhorn einen Infoabend für ehrenamtliche Veranstalter aus dem Landkreis Neu-
Ulm organisiert.


Vertreter von Ordnungsamt, Lebensmittelkontrolle, Kreisjugendpflege,
BRK und Polizei referieren unter anderem über die Themen
Jugendschutz, Haftung und Versicherung, Sicherheits- und Verkehrskonzepte
sowie Hygienevorschriften, um den Organisatorinnen
und Organisatoren Tipps und Infos sowie rechtliche Sicherheit
zu geben.

 

• Wann: 17.04.2023, 19-21 Uhr
• Wo: Fuggerhalle Weißenhorn
• Anmeldung: bis 12. April 2023 per E-Mail an
freiwilligenagentur.neu-ulm@malteser.org

 

Weitere Informationen:
Freiwilligenagentur „Hand in Hand“
Donaustraße 33
89231 Neu-Ulm
Tel.: + 49 (0) 731 / 725656 17
Mail: freiwilligenagentur.neu-ulm@malteser.org
Web: www.freiwilligenagenturNU.de

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Fuggerhalle Weißenhorn



14.04. 2023
Beschreibung:  

Einladung zur Jahreshauptversammlung der
Dorfgemeinschaft Nordholz e.V.


Am Freitag, den 14.04.2023 um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus


Tagesordnung:
1) Begrüßung durch den 1. Vorstand
2) Bericht des Schriftführers
3) Bericht der Kassenführerin
4) Bericht der Faschingsfreunde Nordholz
5) Entlastung der Vorstandschaft
6) Entlastung der Kassenführerin
7) Ausblick des Vorstandes
8) Anträge und Wünsche


Zu dieser Versammlung sind Alle, Mitglieder und Nichtmitglieder,
herzlich eingeladen.


Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Feuerwehrgerätehaus



14.04. 2023
Beschreibung:  

Einladung zur Generalversammlung


Einladung zur Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Gannertshofen
am Freitag, den 14.04.2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Ederle in Gannertshofen.


Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorstands
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kasenprüfer
5. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft
6. Neuwahlen der Vorstandschaft
7. Verwendung des Jagdschillings
8. Wünsche und Anregungen


Hierzu sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen.


Die Vorstandschaft

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthaus Ederle, Gannertshofen



14.04. 2023
Beschreibung:  

„Zieht euch warm an, es wird heiß!“ So lautet der Titel des Vortrags
des Diplom-Meteorologen Sven Plöger am Freitag, den 14. April,
um 20:00 Uhr in der Aula des Kollegs der Schulbrüder, Dietenheimer
Straße 70, 89257 Illertissen.


Der Klimawandel ist die vielleicht größte Herausforderung unserer
Zeit. Die Folgen der Klimakrise sind bereits heute spür- und sichtbar:
Unwetter, Hitzeperioden, Starkregen. Die ILE Iller-Roth-Biber
nimmt sich dieser Thematik mit ihrer Themen- und Aktionswoche
„Klimawoche 2023“ an und bietet den Bürgerinnen und Bürgern in
einer Vielzahl an Veranstaltungen sowohl Interessantes als auch
Unterhaltsames an.


Beides verbindet der Diplom-Meteorologe Sven Plöger mit seinem
Vortrag „Zieht euch warm an, es wird heiß“. Mit welchen Auswirkungen
der globalen Erwärmung haben wir in den kommenden
Jahrzehnten zu rechnen und wie können wir diesen Entwicklungen
entgegentreten? Dies sind die entscheidenden Fragen, auf die
Sven Plöger in seiner humorvollen und verständlichen Art Antworten
findet.


Der 1967 in Bonn geborene und heute in Ulm lebende Diplom-
Meteorologe, Vortragsredner, Autor und Wettermoderator Sven
Plöger war bereits als Kind fasziniert vom Himmel, den Wolken
und der Fliegerei. Dies und seine Vorliebe für das Fach Physik
erweckte in ihm früh den Wunsch, Meteorologe zu werden. Seit
über 25 Jahren ist er für Funk und Fernsehen als Wetterexperte
tätig. Heute moderiert er „Das Wetter im Ersten“ vor der Tagesschau
und im Anschluss an die Tagesthemen sowie weitere Wettersendungen
in den dritten Programmen.


Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenfrei. Vorherige Anmeldung
wird empfohlen. Zur Anmeldung folgen Sie dem Link
(www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx63eca449b8bd7.html)
oder dem QR-Code.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Dietenheimer Straße 70, 89257 Illertissen



16.04. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Dorfstadl



16.04. 2023
Beschreibung:  

Aktionstag
Rauf auf's Rad - Fahrradaktionstag
Aktionen mit dem ADFC

Am Fahrradaktionstag können Sie gebrauchte Fahrräder erwerben, Ihr Fahrrad codieren und durchchecken lassen sowie Ihr Können in einem Parcours testen.

Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Kreisverband Ulm / Alb-Donau & Neu-Ulm durchgeführt.

10:00 bis 17:00 Uhr
Schrannenplatz
(89257 Illertissen)

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Schrannenplatz
(89257 Illertissen)



16.04. 2023
Beschreibung:  

Am Sonntag, 16.04.2023 um 14 Uhr stellen sich die Unterrother
Chöre im Schützenheim Unterroth vor.


Hierzu laden wir alle singfreudigen Männer, Frauen und Kinder von
Unterroth recht herzlich ein.


Freuen Sie sich auf ein ungezwungenes Mitsingen, ein Gläschen
Sekt und lustige Ehrinnerungen zum Mitnehmen.


Auf Euer Kommen freuen sich die Unterrother Chöre.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim Unterroth



16.04. 2023
Beschreibung:  

So geht Mobilität für alle!
Mobilitätsexpertin Katja Diehl liest in Illertissen
aus ihrem Buch „Autokorrektur – Mobilität
für eine lebenswerte Welt“

 

Ihr Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“ ist
ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende.
Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht Mobilitätsexpertin
Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive
und klimafreundliche Zukunft für alle baut, um mehr Lebensqualität
in Städten und auf dem Land zu schaffen. In ihrer Vorstellung
der Zukunft sollten alle Menschen Autofahren dürfen.
Müssen sollten sie es jedoch nicht, da es attraktivere Alternativen
gibt.


Die Lesung findet am Sonntag, den 16. April. 2023, um 18:00 Uhr
(Einlass 17:30 Uhr) in der historischen Schranne, Am Reichshof 2,
89257 Illertissen statt.
Karten kosten im Vorverkauf 10€ und an der Abendkasse 12 €.


Die Veranstaltung wird zusammen mit der VHS im Landkreis Neu-
Ulm und der Stadt Illertissen veranstaltet.
Karten können Sie in der Buchhandlung Zanker sowie unter folgendem
Link bzw. QR-Code erwerben:
www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx6391e950abac4.html

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   historische Schranne, am Reichshof 2, 89257 Illertissen



18.04. 2023
Beschreibung:  

Informationsveranstaltung

 

Im vergangenen November wurde erstmals über die Idee der Übertragung einer Bürgerenergiegenossenschaft auf die Gebietskulisse der ILE Iller-Roth-Biber in der Historischen Schranne in Illertissen informiert. Diese Idee nimmt nun konkretere Formen an und erfährt bereits Unterstützung durch Ratsbeschlüsse mehrerer Kommunalgremien. Am Dienstag, den 18.04.2023, um 19:00 Uhr informieren Jürgen Ganz und Sebastian Ganser der Firma VenSol Neue Energien GmbH im Vereinsheim Oberroth (Oststraße 11, 89294 Oberroth) im Rahmen einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen zur Bildung der „ILE-Iller-Roth-Biber-Bürgerenergie eG“. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.

 

Des Weiteren werden die Firmen VenSol Neue Energien GmbH und Energiewerk GmbH am selben Tag um 16:30 Uhr eine Führung am Solarpark Illertissen-Tiefenbach (Südlicher Anlagenteil, Seelach bis Einfahrt Solarpark, 89257 Illertissen-Tiefenbach) anbieten. Diese wird historische, ökologische und technische Details des Solarparks sowie weitere Hintergründe zur Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb der PV-Anlage umfassen. Bitte melden Sie sich vorab über folgenden Link bzw. QR-Code an: www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx63f5da8da9cd7.html 


Bildung einer ILE-Bürgerenergiegenossenschaft: Regionale Energiekonzepte und gemeinsame Beteiligung – aktueller Stand und Neuigkeiten
Jürgen Ganz, Sebastian Ganser - VenSol Neue Energien GmbH

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Vereinsheim Oberroth (Oststraße 11, 89294 Oberroth)



20.04. 2023
Beschreibung:  

Was haben Stress und Schmerzen mit unseren Faszien zu tun?


Vortrag mit Workshop am 20. April im Landratsamt Neu-Ulm
Was haben Stress und Schmerzen mit unseren Faszien zu tun? Um
diese Frage geht es bei einem Vortrag mit Workshop am Donnerstag,
20. April, 2023 im Landratsamt Neu-Ulm, Kantstraße 8 in Neu-
Ulm. Beginn ist um 17:00 Uhr im Sitzungssaal, Raum 400.

Die Veranstaltung endet gegen 19:30 Uhr. Veranstalter ist der Öffentliche
Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu-Ulm.


Referent ist Tobias Dannhart, Heilpraktiker für Physiotherapie,
Physiotherapeut, Masseur und medizinischer Bademeister.

 

Er wird in seinem Vortrag Strategien und Übungen zum Abbau von Stress
und Schmerzen aufzeigen. Dabei wird er unter anderem auf die
Funktion von Faszien und die Frage eingehen, was Faszien mit
Schmerzen zu tun haben. Ein weiterer Punkt ist die Aufgabe des
vegetativen Nervensystems in diesem Zusammenhang. Darüber
hinaus gibt Tobias Dannhart Tipps, wie man selbst gegen Stress
vorgeht, Schmerzen verringern und den Kopf-Schulter-Nacken-
Bereich mit gezielten Übungen direkt für das Nervensystem lösen
kann.


Die Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Landratsamt Neu-Ulm, Kantstraße 8 in Neu-Ulm. Beginn ist um 17:00 Uhr im Sitzungssaal, Raum 400



20.04. 2023
Beschreibung:  

100 % Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien!
Vortrag von Raimund Kamm in Kellmünz


Heute decken in Deutschland die erneuerbaren Energien aus heimischen
Quellen schon rund 50 Prozent unseres Stromverbrauchs.
Fünf Quellen haben wir dafür: Bioenergie, Geothermie (einschließlich
Erdwärme), Solar (Photovoltaik, Solarthermie), Wasser- und
Windkraft.


In seinem Vortrag am Donnerstag, den 20. April, um 19:00 Uhr im
Schützenheim in Kellmünz (Römerstraße 12, 89293 Kellmünz) stellt
Raimund Kamm, Landesvorsitzender des Erneuerbare Energien
e.V., die Möglichkeiten einer hundertprozentigen Stromversorgung
durch erneuerbare Energien vor. Die dafür notwendigen Techniken
seien laut Kamm in den letzten Jahrzehnten durch Forscherinnen
und Forscher bereits entwickelt worden.


Der Vortrag findet im Rahmen der ILE-Klimawoche statt. Der Eintritt
ist frei. Vorherige Anmeldung ist unter folgendem Link
bzw. QR-Code möglich:
www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx63f5dc57ce143.html

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Schützenheim in Kellmünz (Römerstraße 12, 89293 Kellmünz)



21.04. 2023
Beschreibung:  

Frühjahrsversammlung mit Neuwahlen

 

Vortrag „Trocknen und Fermentieren – Lagerung von Lebensmittel“ mit Hauswirtschaftsmeisterin und Gartenbäuerin Monika Riedmüller aus Niederrieden

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Vereinsraum (Hauptstr. 41, über dem Kindergarten)



drucken nach oben