Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Buch und seiner Mitgliedsgemeinden

vorheriger MonatMai 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


24.05. 2025
Beschreibung:  

Samstag, 24. Mai 2025

 

Oberroth, 08.00 Uhr - 08.30 Uhr
Ortszentrum, beim Bürgermeisteramt

 

Grundsätzlich gilt:

Bei der Sammlung von Problemabfällen werden maximal 60 Kilogramm oder 60 Liter als Gesamtmenge angenommen. Denken Sie daran, damit Ihr Weg zur Sammelstelle nicht umsonst ist.
Sonderabfälle, außerhalb der Sammeltermine, können nur bei den Sondermüllentsorgern (Knittel in Vöhringen, Russ und ARS-tec in Neu-Ulm) gegen Bezahlung abgegeben werden.
Wichtig: Belassen Sie die Schadstoffe in den originalen Behältnissen und schütten Sie keine Schadstoffe zusammen. So können sie schneller zugeordnet werden. Nähere Info unter: 07309/878-0

Angenommen werden Stoffe wie:

  • Altöl (Motoren- und Getriebeöl) gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Feuerlöscher gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Säuren und Laugen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Altmedikamente (ohne Kartonverpackungen)
  • Farben- und Lackreste (flüssig)
  • Altbatterien, Autobatterien
  • Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel)
  • Holzschutzmittel, Imprägniermittel
  • Fotochemikalien
  • chemische Putz- und Reinigungsmittel
  • Spraydosen mit Inhalt
  • quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
  • unbekannte Chemikalien

Das wird nicht angenommen

  • Heizöl und Heizölschlämme (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Munition (Polizei kontaktieren)
  • Spreng- und Feuerwerkskörper (Polizei kontaktieren)
  • Druckgasflaschen (keine Spraydosen (Rückgabe an Handel oder Entsorger)
  • Altreifen (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Haus-, Sperr- und Gewerbemüll (Müllheizkraftwerk/Wertstoffhof)
  • Verpackungsmaterialien (Gelber Sack/Wertstoffhof)
  • Ausgehärtete Farben (Restmüll, Problemmüllsammelstelle)
  • Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in Kleinmengen angenommen.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Ortszentrum, beim Bürgermeisteramt



24.05. 2025
Beschreibung:  

Termin für die Problemmüllsammlung im Frühjahr 2025:  Samstag, 24. Mai 2025


Unterroth, 09.00 Uhr – 09.30 Uhr, beim Vereinsheim

 

Grundsätzlich gilt:

Bei der Sammlung von Problemabfällen werden maximal 60 Kilogramm oder 60 Liter als Gesamtmenge angenommen. Denken Sie daran, damit Ihr Weg zur Sammelstelle nicht umsonst ist.
Sonderabfälle, außerhalb der Sammeltermine, können nur bei den Sondermüllentsorgern (Knittel in Vöhringen, Russ und ARS-tec in Neu-Ulm) gegen Bezahlung abgegeben werden.
Wichtig: Belassen Sie die Schadstoffe in den originalen Behältnissen und schütten Sie keine Schadstoffe zusammen. So können sie schneller zugeordnet werden. Nähere Info unter: 07309/878-0

Angenommen werden Stoffe wie:

  • Altöl (Motoren- und Getriebeöl) gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Feuerlöscher gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Säuren und Laugen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Altmedikamente (ohne Kartonverpackungen)
  • Farben- und Lackreste (flüssig)
  • Altbatterien, Autobatterien
  • Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel)
  • Holzschutzmittel, Imprägniermittel
  • Fotochemikalien
  • chemische Putz- und Reinigungsmittel
  • Spraydosen mit Inhalt
  • quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
  • unbekannte Chemikalien

Das wird nicht angenommen

  • Heizöl und Heizölschlämme (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Munition (Polizei kontaktieren)
  • Spreng- und Feuerwerkskörper (Polizei kontaktieren)
  • Druckgasflaschen (keine Spraydosen (Rückgabe an Handel oder Entsorger)
  • Altreifen (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Haus-, Sperr- und Gewerbemüll (Müllheizkraftwerk/Wertstoffhof)
  • Verpackungsmaterialien (Gelber Sack/Wertstoffhof)
  • Ausgehärtete Farben (Restmüll, Problemmüllsammelstelle)
  • Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in Kleinmengen angenommen.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   beim Vereinsheim



24.05. 2025
Beschreibung:  

Termin für die Problemmüllsammlung im Frühjahr 2025

 

Samstag, 24. Mai 2025

Buch, 10.00 Uhr – 10.45 Uhr

Parkplatz Rothtalhalle

 

Grundsätzlich gilt:

Bei der Sammlung von Problemabfällen werden maximal 60 Kilogramm oder 60 Liter als Gesamtmenge angenommen. Denken Sie daran, damit Ihr Weg zur Sammelstelle nicht umsonst ist.
Sonderabfälle, außerhalb der Sammeltermine, können nur bei den Sondermüllentsorgern (Knittel in Vöhringen, Russ und ARS-tec in Neu-Ulm) gegen Bezahlung abgegeben werden.
Wichtig: Belassen Sie die Schadstoffe in den originalen Behältnissen und schütten Sie keine Schadstoffe zusammen. So können sie schneller zugeordnet werden. Nähere Info unter: 07309/878-0

Angenommen werden Stoffe wie:

  • Altöl (Motoren- und Getriebeöl) gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Feuerlöscher gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Säuren und Laugen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Altmedikamente (ohne Kartonverpackungen)
  • Farben- und Lackreste (flüssig)
  • Altbatterien, Autobatterien
  • Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel)
  • Holzschutzmittel, Imprägniermittel
  • Fotochemikalien
  • chemische Putz- und Reinigungsmittel
  • Spraydosen mit Inhalt
  • quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
  • unbekannte Chemikalien

Das wird nicht angenommen

  • Heizöl und Heizölschlämme (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Munition (Polizei kontaktieren)
  • Spreng- und Feuerwerkskörper (Polizei kontaktieren)
  • Druckgasflaschen (keine Spraydosen (Rückgabe an Handel oder Entsorger)
  • Altreifen (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Haus-, Sperr- und Gewerbemüll (Müllheizkraftwerk/Wertstoffhof)
  • Verpackungsmaterialien (Gelber Sack/Wertstoffhof)
  • Ausgehärtete Farben (Restmüll, Problemmüllsammelstelle)
  • Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in Kleinmengen angenommen.
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Parkplatz Rothtalhalle



24.05. 2025
Beschreibung:  

40 Jahre Kath. Frauenbund Unterroth


E I N L A D U N G

 

Der Kath. Frauenbund Unterroth darf seit dem 16. April 2025 auf sein 40jähriges Bestehen zurückblicken.
Anlässlich dieses Jubiläums laden wir alle Bürgerinnen und Bürger aus der Verwaltungsgemeinschaft zu einer gemeinsamen Maiandacht ein.


Diese findet statt am Samstag, 24.05.2025
um 13:30 Uhr
in der Pfarrkirche St. Gordian und Epimach


Im Anschluss an die Maiandacht feiern wir mit unseren Mitgliedern und geladenen Gästen im Gasthaus Linde in Unterroth weiter.
Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch und auf ein schönes Fest.


Euer Vorstandsteam vom
Kath. Frauenbund Unterroth
Margret und Monika

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Kirche, danach Gasthaus Linde



24.05. 2025
Beschreibung:  

Einladung zur Vereinsfeier

 

Liebe Schützinnen und Schützen,
auch in diesem Jahr möchten wir eine gemeinsame Vereinsfeier mit allen Abteilungen veranstalten.


Das Ganze haben wir für den Samstag, den 24.05.25 geplant.


Die Veranstaltung findet, von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr, bei der Schießanlage in der ehemaligen Sandgrube statt.

Dort kann jeder Teilnehmer unter fachgerechter Anleitung das Tontaubenschießen oder Bogenschießen ausprobieren.

 

Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. (Kuchenspenden hierzu sind erwünscht. Bitte gebt kurz Bescheid, ob ihr einen Kuchen beisteuern könntet).


Wir freuen uns darauf, mit euch einen gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen und hoffen auf rege Teilnahme.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schießanlage in der ehemaligen Sandgrube



drucken nach oben