Veranstaltungen in Oberroth

vorheriger MonatNovember 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


05.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schützenheim Oberroth



13.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Vereinsheim Oberroth



20.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Ortsmitte beim Feuerwehrhaus



21.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Kirche Oberroth



06.01. 2026
Beschreibung:  

Neujahrstreffen / Terminabsprache der Vereine



 

Bei Verhinderung wird um Beauftragung eines Vertreters gebeten.

 

Bitte bringen Sie zu dem Neujahrstreffen eine Terminübersicht Ihres Vereins mit.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gartenbauvereinsraum



30.01. 2026
Termin:  
Kategorie:   Bürgerversammlungen
Ort:   Gartenbauvereinsraum/ Kindergarten
Hauptstraße 41



28.03. 2026
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Wahllokal Schulhaus, Kirchstraße 1, 89294 Oberroth



30.05. 2026
Beschreibung:  

Samstag, 30. Mai 2026

 

Oberroth, 08.00 Uhr - 08.30 Uhr
Ortszentrum, beim Bürgermeisteramt

 

Grundsätzlich gilt:

Bei der Sammlung von Problemabfällen werden maximal 60 Kilogramm oder 60 Liter als Gesamtmenge angenommen. Denken Sie daran, damit Ihr Weg zur Sammelstelle nicht umsonst ist.
Sonderabfälle, außerhalb der Sammeltermine, können nur bei den Sondermüllentsorgern (Knittel in Vöhringen, Russ und ARS-tec in Neu-Ulm) gegen Bezahlung abgegeben werden.
Wichtig: Belassen Sie die Schadstoffe in den originalen Behältnissen und schütten Sie keine Schadstoffe zusammen. So können sie schneller zugeordnet werden. Nähere Info unter: 07309/878-0

Angenommen werden Stoffe wie:

  • Altöl (Motoren- und Getriebeöl) gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Feuerlöscher gegen Bezahlung vor Ort (incl. Quittung)
  • Säuren und Laugen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Altmedikamente (ohne Kartonverpackungen)
  • Farben- und Lackreste (flüssig)
  • Altbatterien, Autobatterien
  • Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel)
  • Holzschutzmittel, Imprägniermittel
  • Fotochemikalien
  • chemische Putz- und Reinigungsmittel
  • Spraydosen mit Inhalt
  • quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
  • unbekannte Chemikalien

Das wird nicht angenommen

  • Heizöl und Heizölschlämme (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Munition (Polizei kontaktieren)
  • Spreng- und Feuerwerkskörper (Polizei kontaktieren)
  • Druckgasflaschen (keine Spraydosen (Rückgabe an Handel oder Entsorger)
  • Altreifen (Rückgabe an Handel/Entsorgungsfirmen)
  • Haus-, Sperr- und Gewerbemüll (Müllheizkraftwerk/Wertstoffhof)
  • Verpackungsmaterialien (Gelber Sack/Wertstoffhof)
  • Ausgehärtete Farben (Restmüll, Problemmüllsammelstelle)
  • Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in Kleinmengen angenommen.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Ortszentrum, beim Bürgermeisteramt



20.06. 2026
Termin:    – 
Kategorie:   Vereine
Ort:   witterungsbedingt in der Vereinsheimhalle oder im Außenbereich des Vereinsheims



drucken nach oben